Umspannwerkstechnologie & Schaltanlagen

JST Power Equipment stellt seine gesamte Produktpalette vor, von Transformatoren für Umspannwerke über Mittelspannungsschaltanlagen bis hin zu eigenen BESS-Lösungen

JST Power Image

JST Power ImageNetzstabilität wird gerade neu definiert. Die Zunahme erneuerbarer Energien und dezentraler Systeme sowie der steigende Bedarf stellen neue Anforderungen an Transformatoren, Schaltanlagen und Batterieenergiespeichersysteme (BESS). JST Power Equipment liefert die Lösungen – mit einer zuverlässigen, schnell einsatzbereiten Infrastruktur für die sich ständig weiterentwickelnden Energiesysteme von heute.

Auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 stellt das Unternehmen sein gesamtes Portfolio vor: Transformatoren für Umspannwerke, Verteiltransformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen und eigene BESS-Produkte. Die in digitalisierten Fabriken hergestellten Geräte von JST sind auf Qualität, kurze Lieferzeiten und Anpassungsfähigkeit an Anwendungen im Bereich der Energieversorgung, der erneuerbaren Energien und der Industrie ausgelegt.

Da verlängerte Lieferzeiten für Transformatoren mittlerweile zum Industriestandard gehören, hilft JST Entwicklern und Energieversorgern, den Zeitplan einzuhalten – mit flexibler Beschaffung, Unterstützung bei der Systemintegration und Erfahrung bei der Inbetriebnahme.

Die Batteriespeicherung schreitet derzeit schnell voran, aber nicht alle Systeme dienen dem Netz effektiv. Die BESS-Lösungen von JST zielen darauf ab, Hardware mit dem Denken auf Systemebene zu verbinden – und so den Investoren einen Mehrwert und dem Netz Stabilität zu verschaffen.

Die Orion-Suite von Novatech Automation unterstützt alle Anwendungen für die Automatisierung von Umspannwerken, und seine SCADA-Technologien bieten kosteneffiziente Lösungen für vielfältige Probleme

NovaTech logo

NovaTech image

Novatech Automation sorgt für die Datenintegration zwischen Umspannwerken von Stromversorgern, SCADA-Systemen von Unternehmen und Netzrandgeräten. Die RTU-Datengateways, Stromzähler, Netzwerk-Switches und Satellitenuhren des Unternehmens sind auf Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.

Die Lösungen von Novatech Automation nutzen offene Tools und Standards, um Investitionen in die Automatisierung zu maximieren. Das Unternehmen kann Entwurf, Bau und Bereitstellung von Paketlösungen übernehmen, die von Schränken über Paneele bis hin zu kundenspezifischen und Mastaufsatzgehäusen reichen. Die Technologien erleichtern die Modernisierung von Stromnetzen und ihren hocheffizienten Betrieb.

Die Orion-Familie unterstützt alle Anwendungen für die Automatisierung von Umspannwerken – RTU, HMI, Mathematik und Logik, Kachelmeldung, SOE-Aufzeichnung, FLISR und mehr – in einer robusten Plattform, die auch redundant sein kann.

Die SCADA-Systeme von Novatech umfassen eine Reihe kosteneffizienter Lösungen von einfachen HMIs für Berichte und Benachrichtigungen bis hin zu komplexeren Funktionen wie ADMS, FLISR und DERMS – und das alles ohne Jahresgebühr.

Novatech ist stolzes Mitglied der vPAC Alliance. OrionVX integriert alle Orion-Prozesse – Mathematik und Logik, Alarmierung, HMI, Protokolle usw. – und läuft in einer virtuellen Maschine auf einem Standard-Industrieserver oder eingebettet in Partnerprodukte.

TMC Transformers präsentiert seine Trockentransformatorentech-nologie, die auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt ist

TMC Transformers logo

TMC Transformers image

Der Schwerpunkt von TMC Transformers liegt auf Gießharz-Tansformatoren, die sich ideal für anspruchsvolle Umgebungen eignen, in denen Brandsicherheit, minimaler Wartungsaufwand und Energieeffizienz entscheidend sind.

Im Gegensatz zu ölgefüllten Transformatoren sind Trockentransformatoren luftgekühlt, nicht brennbar und umweltfreundlich. Sie lassen sich auch leicht in Innenräumen oder auf engem Raum installieren und erfordern im Laufe der Zeit nur minimale Wartung.

 TMC hat Trockentransformatoren im Lauf der Jahre für die Außenaufstellung geeignet gemacht und so den Markt für diese Produkte herausgefordert. Die TMC-Produkte sind in Spezialgehäusen der Schutzklassen IP21 bis IP56 untergebracht, die einen robusten Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser gewährleisten. Sie garantieren eine optimale Leistung in rauen Umgebungen, einschließlich solcher mit hoher Verschmutzung, Feuchtigkeit und korrosiven Elementen.

Da die Gehäuse den für die Kühlung erforderlichen natürlichen Luftstrom einschränken können, hat TMC innovative Kühloptionen wie AFAF (Air Forced Air Forced)- und AFWF (Air Forced Water Forced)-Wärmetauscher entwickelt, um die Temperatur zu kontrollieren und die Effizienz zu verbessern. Damit sind seine Produkte perfekt für den Einsatz im Freien geeignet.

„Engineering Base“ von Aucotec

Aucotec logo

Aucotec image

und Lieferanten verspricht die datenzentrische Plattform Engineering Base PTD ein schnelleres und effizienteres Engineering für alle im Bereich der Energieübertragung und -verteilung. Vorplanung der Primärausrüstung, Sekundärausrüstung einschließlich Schaltschrankrouting, Konfiguration der verteilten Steuerung, Unterstützung bei der Umrüstung - je komplexer das Projekt, desto größer der Effizienzgewinn. 

Aucotec hat Pionierarbeit geleistet und als erstes Unternehmen weltweit die Leittechnikdefinition nach IEC 61850 in standardisierter Form direkt in Engineering Base integriert. Die Kooperationsplattform ermöglicht es, den gesamten Lebenszyklus eines Umspannwerks - von der Projektidee über die Detailplanung und den Bau bis hin zur Instandhaltung - in einer Software abzubilden und damit die Kluft zwischen den Welten von Hard- und Software, also zwischen Sekundärtechnik und Leittechnik, zu überwinden.

Der digitale Zwilling bildet die Grundlage für die Arbeit aller Ingenieurdisziplinen sowie für den Anlagenbau und die Instandhaltung. Sie spiegelt jederzeit den aktuellen Ist-Zustand wider und macht Engineering Base zum verlässlichen Zentrum allen Wissens über die Anlage - während ihrer gesamten Lebensdauer.

Mit Anlagen in 45 Ländern bietet FDUEG trockene und ölgefüllte Lösungen für Transformatoren und Drosselspulen bis zu 72 kV
und 20 MVA an

FDUEG logo

FDUEG ImageFDUEG bedient eine Nische für verschiedene Branchen, die intelligent entwickelte Maschinen für bestimmte Anwendungen benötigen, einschließlich Netzanwendungen, erneuerbarer Energien sowie Schiffs- und Offshore-Anwendungen.

Das Unternehmen hat bereits trockene und ölgefüllte Lösungen für Transformatoren und Reaktoren für bis zu 72 kV und 20 MVA sowie Luft- und Eisenkernreaktoren, aktive und passive Filter und Konverter entwickelt.

Dank des Wissens seiner hochspezialisierten Ingenieure und Techniker hat FDUEG Produkte und Systeme in über 45 Länder weltweit verkauft und bedient globale Märkte mit einer wachsenden Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Emco Industries entwickelt innovative und zuverlässige Isolatorprodukte, Hochspannungsnetzgeräte und RTV-Beschichtungslösungen

Emco logo

Emco Industries ist ein Hersteller und Anbieter für führende Kunden im globalen Energiesektor. Das Unternehmen betreibt ein hochmodernes Hochspannungslabor, um die höchste Qualität seiner Produkte zu gewährleisten. Emco Industries bietet seinen Kunden auch RTV-Silikonkautschukbeschichtungen an, mit denen diese die Leistung von Leitungsisolatoren und Umspannwerken in verschmutzten Umgebungen verbessern können. 

Das umfangreiche Isolatorenangebot des Unternehmens umfasst Stiftisolatoren, Spulen-/Schäkelisolatoren, Abspannisolatoren, Abschaltungsisolatoren und Langstabisolatoren. Darüber hinaus produziert Emco Industries auch Überspannungsableiter, Transformatorendurchführungen, Trennschalter und Messwandler.

Die Trench Group stellt Messwandler für AIS und GIS, Luftdrosselspulen für Wechsel- und Gleichstromanwendungen sowie Durchführungen für Transformatoren und Umspannwerke vor

Trench Group logo

Die Trench Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energietechnik und der Entwicklung spezieller elektrischer Hochspannungskomponenten für Versorgungs- und Industriekunden. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Messwandler, Durchführungen und Spulen.

Die Trench Group bietet eine breite Produktpalette sowie Lösungen für verschiedene Anwendungen und Spannungsebenen an, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Trench-Produkte werden in allen Teilen der Welt eingesetzt und haben ihre Zuverlässigkeit über Jahrzehnte bewiesen.

Das Portfolio umfasst Messwandler für AIS und GIS bis zu 800 kV. Das Unternehmen setzt verschiedene Isolierungstechnologien ein, darunter saubere Reinluft, konventionelles Gas und sowohl umweltfreundliche als auch konventionelle Flüssigkeiten. 

Im Bereich der Spulen umfasst das Portfolio der Trench Group Luftdrosselspulen sowohl für Wechsel- als auch Gleichstromanwendungen bis 800 kV. Außerdem verfügt es über ein Erdschluss-Schutzsystem, das Lichtbogenunterdrückungsspulen und die zugehörige Elektronik umfasst.

Darüber hinaus vermarktet die Trench Group Transformator- und Umspannwerkdurchführungen für Wechsel- und Gleichstromanwendungen bis zu 1200 kV. Wie bei den Transformatoren werden verschiedene Isolierungstechnologien eingesetzt, darunter RIS, RIP und sowohl umweltfreundliche als auch konventionelle Flüssigkeiten.

Die Entegra AG wird eine Reihe von Primtech-Lösungen vorstellen, die Vorteile bei Design, Konstruktion und Fertigung bieten 

Entegra logo

Entegra ImageExperten der Entegra AG werden am Stand des Unternehmens über eine Reihe von Werkzeugen sprechen, die für die intelligente BIM-Planung von Umspannwerken, das Engineering, die virtuelle Realität und die digitale Zwillingstechnologie konzipiert sind. 

Die primtech 3d BIM-Software für intelligente Umspannwerke ermöglicht es den Benutzern, mit Leichtigkeit und Genauigkeit zu entwerfen und zu planen. Die OSR+PRO-Services von primtech können dabei helfen, bestehende Umspannwerke zu digitalisieren und eine valide Datenbasis der Unternehmensanlagen zu schaffen. Die beliebte primtech DT-Lösung der Entegra AG ermöglicht es Anwendern, das VR-Modell und den digitalen Zwilling eines Umspannwerks zu visualisieren, zu überprüfen und mit allen Abteilungen und Beteiligten zu teilen, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Elsewedy Electric fertigt im Nahen Osten Leistungstransformatoren, die nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards geprüft werden

Elsewedy logo

Elsewedy Electric ist in fünf Hauptgeschäftsbereichen tätig: Drähte, Kabel und Zubehör, elektrische Produkte, Engineering und Konstruktion, digitale Lösungen und Infrastrukturinvestitionen. Das Unternehmen exportiert eine breite Palette von Produkten in über 110 Länder weltweit. Im Mittelpunkt seines Konzepts steht ein integrierter Engineering-, Beschaffungs- und Konstruktionsservice (EPC) aus einer Hand.

Mit dem Ziel, den globalen Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu erleichtern, hat Elsewedy Electric in ganz Afrika, im Nahen Osten und in Osteuropa umweltfreundliche Energieprojekte und intelligente Städte errichtet. Im Einklang mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie 2030 will Elsewedy Electric seine positive Wirkung ausweiten und verstärken, Energiedienstleistungen für einen wachsenden Kundenstamm anbieten und die Dekarbonisierung, Digitalisierung und den nachhaltigen Wandel in Ägypten und darüber hinaus vorantreiben.

Elsewedy Electric produziert an fünf Standorten im Nahen Osten, in Afrika und Asien Leistungstransformatoren mit einer Leistung von bis zu 750 MVA und einer Spannung von bis zu 500 kV. Die Transformatoren sind preislich wettbewerbsfähig und werden durch strenge Qualitätskontrollen und -tests abgesichert. Elsewedy Electric hat neue Fabriken eröffnet, um die lokale Nachfrage zu befriedigen, und setzt modernste Fertigungsverfahren ein. Eine davon ist die Magnetfeldanalyse zur Gewährleistung, dass die in den Transformatoren verwendeten Kern- und Wicklungsausführungen maximale Stabilität und Effizienz aufweisen.

Elsewedy Cables verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie und bietet eine Reihe von Drähten und Kabeln an, die alle den internationalen Normen entsprechen und sowohl lokal als auch weltweit anerkannt sind. Das Unternehmen ist stolz darauf, seinen Kunden zuverlässige, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Produkte sowie innovative Lösungen anzubieten.

Ganz wird ein innovatives Überwachungssystem für Transformatoren präsentieren, das neben seinen Mittel- und Hochspannungsmotoren und anderen Produkten zum Einsatz kommt

Ganz logo

Ganz ImageIm Rahmen seines Engagements für Innovation hat Ganz mit der Entwicklung eines Transformator-Überwachungssystems namens Intelligent Solutions begonnen. Mit seiner Installation wird die Überwachung des Status und des Betriebs der Anlage ermöglicht. Dies steigert die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Transformatoren und vermeidet unnötige Wartungsarbeiten. Mit dieser nachhaltigen Entwicklung bietet Ganz digitalisierte Transformatoren mit einem umfassenden Überwachungssystem, individuelle Überwachungsvorrichtungen gemäß den Kundenanforderungen sowie Transformatoren mit integrierten Sensoren für zukünftige Anlagen. Dieser Ansatz entspricht dem Engagement des Unternehmens in Sachen digitale Transformation im Energiesektor und bedient insbesondere die wachsende Nachfrage nach modernen digitalen Lösungen in den Märkten TSO, DSO und erneuerbare Energien.

Ganz Transformers and Electric Rotating Machines Ltd fertigt und entwickelt Produkte für eine Vielzahl von Sektoren und Branchen, beispielsweise erneuerbare Energien, Hydro, Zement, Wasserhaltung, Stahl und viele mehr. Das Unternehmen produziert individuell angepasste Produkte mit den modernen Design- und Technologielösungen von heute und erfüllt dabei höchste Industriestandards.

Die Transformatorensparte von Ganz ist auf die Entwicklung, Fertigung und Prüfung von Transformatoren für vielfältige Anwendungen spezialisiert und bietet Lösungen mit einem breiten Leistungsspektrum von 40 bis 500 MVA und bis zu 800 kV an. Durch die Kombination aus hochmoderner Technologie und über Jahrzehnte gewonnenen Kenntnissen garantiert Ganz, dass jeder Transformator selbst unter den schwierigsten Bedingungen eine außergewöhnliche Leistung und Lebensdauer bietet.

Ganz bietet ein breites Sortiment aus Mittel- und Hochspannungsmotoren und Synchrongeneratoren, das auf vielfältige Industrieanwendungen zugeschnitten ist. Die Sparte für drehende Maschinen ist auf die Entwicklung, Fertigung und Prüfung von Mittel- und Hochspannungs-Induktionsmotoren von 500 kW bis 20 MW und Synchrongeneratoren von 1000 kVA bis 50 MVA spezialisiert.

Greenwood Power bietet eine Reihe von kostengünstigen und skalierbaren Tools zur Einführung und Nutzung von IEC-61850-basierten Protokollen

Greenwood Power logo

Greenwood Power Image

Eine der zentralen Technologien, die die Digitalisierung der Netze vorantreiben, ist die Einführung von Kommunikationsprotokollen auf der Grundlage der Norm IEC 61850, die sowohl Skalierbarkeit als auch Interoperabilität innerhalb der Energienetze gewährleistet. Um diesen Wandel zu bewältigen, benötigen Energieversorger zuverlässige, skalierbare und kostengünstige Werkzeuge für die Messung, Steuerung und Systemüberwachung. Herkömmliche Messwandler (IT) können diese Anforderungen nicht erfüllen, da sie zu groß sind, nur einen begrenzten Wirkungsgrad haben und sich nicht an moderne Netzanforderungen anpassen lassen.

Greenwood Power ist auf die Konstruktion und Entwicklung von nicht konventionellen Messwandlern für das Mittelspannungsnetz spezialisiert. Die Produkte sind für eine Vielzahl von Anwendungen bestimmt, darunter gasbetriebene und isolierte Schaltanlagen und Außeninstallationen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umweltbedingungen aufweisen.

Gruppo Bonomi präsentiert einen intelligenten Isolator mit fortschrittlichen Überwachungsfunktionen sowie weitere Komponenten für Übertragungs- und Verteilnetze

Gruppo Bonomi logo

Die Gruppo Bonomi T&D bietet ein umfassendes Portfolio für Übertragungs- und Verteilnetze an, darunter Verbundisolatoren mit einer Nennspannung von bis zu 800 kV, Abschaltvorrichtungen, Überspannungsableiter und Klemmen, die für Zuverlässigkeit und langfristige Leistung unter härtesten Bedingungen entwickelt wurden. 

Auf der Messe 2025 in Köln präsentiert das Unternehmen seine neueste Innovation: einen intelligenten Isolator, der mit fortschrittlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet ist und die Echtzeit-Übermittlung von Status und Störungen an den Netzbetreiber ermöglicht. Dieses Produkt steht für die Vision des Unternehmens von einer sichereren, intelligenteren und widerstandsfähigeren Energieinfrastruktur. 

Die Gruppo Bonomi T&D ist seit den 1950er Jahren in der Herstellung von Silikonverbundisolatoren tätig und wird durch jahrzehntelange Innovation und tiefes technisches Know-how angetrieben. Rebosio, das 2002 von der Gruppo Bonomi übernommen wurde, gehörte zu den ersten europäischen Unternehmen, die Teflon als revolutionäre Alternative zu herkömmlichen Keramik- und Glasisolatoren einsetzten. Dieser mutige Schritt markierte den Beginn einer neuen Ära der elektrischen Isolierung.

In den 1980er-Jahren entwickelte sich die Branche mit der Standardisierung von Hochleistungssilikonkautschuken – HCR (High Consistency Rubber) und LSR (Liquid Silicone Rubber) – weiter, die beide einer Hochtemperaturvulkanisation unterzogen werden, um bessere mechanische und dielektrische Eigenschaften zu erzielen. Die Gruppo Bonomi hat sich diese Fortschritte schon früh zu eigen gemacht und damit ihr Engagement für zukunftsweisende Lösungen unterstrichen.

Green Transfo bündelt jahrelanges Know-how im Bereich Transformatoren durch den Zusammenschluss führender Industrieunternehmen

Green Transfo logo

Green Transfo wurde 2023 nach der Übernahme von zwei Transformatorenwerken als Tochtergesellschaft der Groupe Cahors Holding SAS gegründet. Diese Werke wurden zuvor für mehr als 60 Jahre von verschiedenen internationalen Unternehmen wie AEG, Alsthom, Alstom, Areva und Schneider Electric betrieben. Das Unternehmen ist stolz darauf, diese Tradition der Exzellenz in der Transformatorenbranche fortzuführen und seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Green Transfo ist auf die Konstruktion und Herstellung sowie den Vertrieb einer breiten Palette von Transformatoren spezialisiert, darunter Leistungstransformatoren, Verteiltransformatoren und Spezialtransformatoren. Die hochmodernen Fertigungsanlagen des Unternehmens sind mit der neuesten Technologie und Ausrüstung ausgestattet und ermöglichen die Herstellung von Transformatoren, die den höchsten Industriestandards entsprechen.

Green Transfo glaubt an die Nachhaltigkeit und ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen bezieht soweit möglich umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden in seinen Herstellungsprozess ein. Darüber hinaus arbeitet es eng mit seinen Lieferanten zusammen, damit alle Rohstoffe aus ethischen Quellen stammen.

Das Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich für einen außergewöhnlichen Kundenservice einsetzen. Green Transfo arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgefertigte Lösungen anzubieten, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Green Transfo ist davon überzeugt, dass sein Erfolg auf Vertrauen, Integrität und Respekt beruht. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, diese Werte bei allen Geschäftstätigkeiten aufrechtzuerhalten, und setzt sich dafür ein, langfristige Beziehungen zu seinen Kunden, Lieferanten und Partnern aufzubauen sowie kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen in der gesamten Branche zu fördern.

Die Vielhauer GmbH ermöglicht einen zuverlässigen und sicheren Transformatorenbetrieb durch den Einsatz von nicht brennbaren, biologisch abbaubaren und klimafreundlichen Esterflüssigkeiten

Vielhauer logo

Die Vielhauer GmbH ist auf die Lieferung und den technischen Service von Transformatorenflüssigkeiten auf Basis synthetischer und natürlicher Ester spezialisiert. Das Unternehmen stellt sein komplettes Dienstleistungsangebot rund um MIDEL 7131 und MIDEL eN 1204 vor, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf Verfügbarkeit, Beratung und praktischer Umsetzung liegt.

Von ihrem Zentrallager in Leverkusen aus beliefert die Vielhauer GmbH Kunden schnell und flexibel – auf Wunsch auch per Express und am Wochenende. Darüber hinaus bietet sie auch die Abfüllung in kundenspezifische Packungsgrößen für den individuellen Bedarf an.

Zudem stellt die Vielhauer GmbH technische Dienstleistungen wie Nachfüllungen, Ölwechsel, Vakuumtrocknung und Transformatorenölanalysen bereit. Mit seinem hauseigenen Labor gewährleistet das Unternehmen schnelle Bewertungen und fundierte Empfehlungen für Netzbetreiber, Transformatorenhersteller und Endverbraucher.

Die Vielhauer GmbH engagiert sich für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb von Transformatoren durch den Einsatz von nicht brennbaren, biologisch abbaubaren und klimafreundlichen Esterflüssigkeiten.

Westermo und Welotec bündeln ihre Kräfte und zeigen Lösungen für Energiesysteme – einschließlich der Automatisierung von Umspannwerken und Edge Computing – an einem Stand

Westermo and Welotec logo

Westermo bietet ein umfassendes Portfolio von industriellen Datenkommunikationslösungen für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Energie, Transport und Wasser an. Westermo verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ist in mehr als 40 Ländern vor Ort präsent, um einen bestmöglichen Support leisten zu können.

Welotec seinerseits unterstützt die Energiewende mit robusten, IEC 61850-3-zertifizierten Servern und Steuerungen. Das Unternehmen ermöglicht die Virtualisierung und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Automatisierung von Umspannwerken in rauen Umgebungen. Seit mehr als 50 Jahren setzt sich das Team von Welotec in Deutschland dafür ein, das Leben seiner Kunden „a byte smarter“ zu machen. 

Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Lösungen für Energiesysteme vorstellen – einschließlich privater Mobilfunkkommunikation, der Automatisierung von Umspannwerken, Edge Computing und vieles mehr.

Die BRUSH Group stellt ihre neue SF6-freie Lösung CRYNO und Leistungstransformatoren bis 145 kV vor

Brush Group logo

Brush Group Image

Vor Kurzem hat die BRUSH Group die Einführung von CRYNO in ihr AC-Schaltanlagenportfolio verkündet. Als eine SF6-freie Lösung, die verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit und zukunftssichere Leistung bietet, ist CRYNO der nächste Schritt in der Entwicklung von Schaltanlagen.

Neben einem beeindruckenden Portfolio an Schaltanlagen ist der Name BRUSH auch ein Synonym für Leistungstransformatoren – eine Komponente, die das Unternehmen schon seit 1889 herstellt. Dank seines Fachwissens konnte das Unternehmen in dieser Zeit Transformatoren mit einer Leistung von 5 bis 120 MVA und Spannungen bis einschließlich 145 kV bauen.

Um seinen Kunden einen Mehrwert zu verschaffen, hat das Unternehmen in den letzten Jahren sein Angebot erweitert und seine Erfahrung und technischen Fähigkeiten gebündelt, um umfassende technische Lösungen für eine breite Palette von Infrastrukturprojekten anzubieten. Die Dienstleistungen umfassen eine individuelle Planung sowie Bau, Genehmigung, Beratung, nachhaltige Lösungen und vollständig akkreditierte ICP-Erzeugungsanschlüsse. Als führendes Unternehmen für technische Lösungen bietet die BRUSH Group innovative, integrierte und nachhaltige Lösungen für die Bereiche Stromverteilung und Stromnetze an. Sie unterstützt das Streben nach Netto-Null mit Lösungen, die die Netzstabilität verbessern, die Elektrifizierung des Verkehrs erleichtern und die Ressourceneffizienz maximieren.

Beta Enerjis zeigt in Köln eine breite Palette von Öl- und Trockentransformatoren – alle mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit hergestellt

Beta Enerjis logo

Beta Enerji präsentiert auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 seine Öl- und Trockentransformatoren, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und lange Lebensdauer ausgelegt sind. Diese Produkte verdeutlichen sein Engagement für Innovation, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Stromverteilungssystemen. Besucher können sich über die technischen Möglichkeiten des Unternehmens, seine Hochleistungstransformatorentechnologie sowie seine individuellen Lösungen für den nationalen und internationalen Markt informieren. 

Beta Enerji ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Transformatoren mit Sitz im Industriegebiet Adana Hacı Sabancı in der Türkei. Mit einer Produktionsfläche von über 60000 m² ist das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Verteiltransformatoren in Öl- und Trockenbauweise, Leistungstransformatoren und kundenspezifisch gewickelten Transformatoren spezialisiert. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Kunden sind die Produkte von Beta Enerji nach internationalen Normen zertifiziert, darunter ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, CE und TSE.

Die Messe bietet die Gelegenheit, Fachleute aus der Branche und potenzielle Partner zu treffen – und zu zeigen, welche wichtige Rolle Beta Enerji bei der Stärkung der Energieinfrastruktur spielt. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, als vertrauenswürdiger und strategischer Partner kundenorientierte, qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten, die den sich entwickelnden Anforderungen des globalen Energiesektors gerecht werden.

H V Wooding Ltd präsentiert seine Fähigkeiten in der Herstellung von Präzisionssammelschienen neben Produkten, die in den von ihm bedienten Märkten für saubere Energie verwendet werden

H V Wooding logo

H V Wooding Image

Auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 stellt H V Wooding seine Fertigungsmöglichkeiten für Sammelschienen vor, die auf Energieanwendungen von Nieder- bis Hochspannungsanlagen zugeschnitten sind. Das Fachwissen von H V Wooding umfasst Kupfer- und Aluminiumsammelschienen einschließlich pulverbeschichteter und isolierter Lösungen, unterstützt durch hauseigenes Laserschneiden, CNC-Stanzen, Drahterodieren und Galvanisieren.

H V Wooding Ltd ist ein britischer Hersteller von präzisionsgefertigten Sammelschienen, Schaltanlagen und Metallkomponenten, der führende Unternehmen im Energiesektor unterstützt. Zu den Kunden zählen große OEMs und Tier-1-Zulieferer in den Bereichen Energieverteilung, erneuerbare Energien und Kernkraft.

Die gesamte Fertigung erfolgt im Werk des Unternehmens in Südengland, was eine vollständige Kontrolle über Qualität, Vorlaufzeiten und Vertraulichkeit ermöglicht. Ganz gleich, ob Kunden schnelle Prototypen für neue Energietechnologien oder zuverlässige Lieferungen für die Serienproduktion suchen, H V Wooding Ltd bietet einen flexiblen und reaktionsschnellen Service. Zu den jüngsten Kooperationen des Unternehmens gehören Projekte in der Solar-, Wind-, Wasserstoff- und Netzinfrastrukturbranche – ein Beweis für seine Fähigkeit, Innovationen beim Übergang zu saubereren Energiesystemen zu unterstützen.

Am Stand von KUVAG sind die neuesten Produkte des Unternehmens ausgestellt, darunter Stützisolatoren, Langstabisolatoren und Verbund-Hohlisolatoren

KUVAG logo

KUVAG Image

Auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo in Köln präsentiert KUVAG seine neuesten Produktentwicklungen für die Energieübertragung und -verteilung. Zu diesen Produkten gehören die in Umspannwerken unverzichtbaren Stützisolatoren. Sie sorgen für die mechanische Stütze und elektrische Isolation von Sammelschienen und anderen Hochspannungsgeräten und gewährleisten so einen sicheren und stabilen Betrieb. KUVAG stellt darüber hinaus auch Langstabisolatoren her, die bei Übertragungsleitungen zur Abstützung und Isolierung von Freileitungen an Masten verwendet werden und eine wichtige Rolle bei der sicheren Stromübertragung über große Entfernungen spielen.

Ausgestellt werden auch die neuesten Verbund-Hohlisolatoren des Unternehmens, die in Transformatoren, Leistungsschaltern und Schaltanlagen weit verbreitet sind und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich unter Hochspannung hohe Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Die Kabelendverschlüsse von KUVAG gewährleisten schließlich sichere und dauerhafte Verbindungen an den Enden von Stromkabeln, die vor Umwelteinflüssen schützen und einen unterbrechungsfreien Stromfluss gewährleisten.

KUVAG gehört zu den Marktführern in der fortschrittlichen Isolationstechnologie für die Energie-, Mobilitäts- und Industriebranche und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, individuellen elektrischen Isolationslösungen spezialisiert. KUVAGs engagierter Team von rund 500 Mitarbeitern ist an mehreren internationalen Standorten tätig und liefert Produkte, die den höchsten Standards entsprechen, an Kunden in aller Welt..

Lapp Insulators bietet individuelle Konfigurationen, Spezialanwendungen und standardisierte Lösungen mit nachhaltigen Keramikisolatoren

Lapp Insulators logo

Lapp Insulators bietet ein komplettes Sortiment an Keramikisolatoren an, die weltweit in vier Werken hergestellt werden. Die Konfigurationen von Lapp sind exakt auf die Klima-, Umwelt- und Belastungsbedingungen vor Ort abgestimmt – egal ob es sich um Wechsel- oder Gleichstrom, Mittel-, Hoch- oder Höchstspannung handelt. Die Lösungen umfassen keramische Langstabisolatoren für Freileitungsanwendungen, Stützisolatoren für Umspannwerke sowie Hohlstabisolatoren für OEMs.

Nach der Auslieferung des Produkts bietet Lapp einen professionellen Kundendienst, der sich um alle Anforderungen kümmert und sofort Antworten liefert. Wenn Sie eine Bewertung bestehender Isolatoren oder Details über Feldsimulationen, Typentests oder seismische Berechnungen wünschen, besuchen Sie den Stand auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo.

Lemi Trafo entwickelt, prüft und baut an seinem Standort in Bulgarien eine breite Palette von Verteil- und Spezialtransformatoren

Lemi Trafo logo

Lemi Trafo Image

Lemi Trafo ist ein schnell wachsendes bulgarisches Unternehmen, dessen Haupttätigkeit die Entwicklung und Herstellung von Verteil- und Spezialtransformatoren ist. Das Unternehmen stellt Öltransformatoren (von 25 bis 10000 kVA, bis 36 kV) und Gießharz-Verteiltransformatoren (von 100 bis 3150 kVA, bis 36 kV) her.  

In seiner Produktionsstätte im bulgarischen Pernik kann Lemi Trafo eine Jahresproduktion von etwa 8000 Transformatoren erreichen. Die Arbeitsabläufe im Unternehmen werden durch das integrierte Managementsystem gemäß den Anforderungen von ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018 und ISO 50001 kontrolliert. In der akkreditierten Prüfstelle des Unternehmens werden eine Reihe von Tests durchgeführt, um die Produktqualität zu gewährleisten.

MasterGrid trägt durch seine mit 3-D-Scantechnologie hergestellten Abdichtungssysteme zur Reduzierung der SF6-Emissionen bei

MasterGrid logo

MasterGrid Image

Durch jahrelange gezielte Forschung und Entwicklung hat MasterGrid ein Portfolio zuverlässiger SF6-Abdichtungssysteme mit großem Funktionsumfang aufgebaut. Diese Produkte können kostspielige Ausfallzeiten vermeiden, Schäden an Anlagen verhindern und vor allem die Umweltbelastung minimieren. Durch den Einsatz von 3-D-Scanning und Reverse-Engineering hat MasterGrid individuelle Abdichtungslösungen für GIS-, AIS- und Dead-Tank-Technologien entwickelt.

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit nicht mehr optional ist, ist die Mission von MasterGrid aktueller denn je. Die Arbeit des Unternehmens zur Verringerung der SF6-Emissionen trägt direkt zu den weltweiten Klimaschutzbemühungen bei und unterstützt die Industrie bei der Umstellung auf umweltfreundlichere und verantwortungsvollere Betriebsabläufe.

Neben diesem spezifischen Know-how im SF6-Management kann MasterGrid seinen Kunden weitere Dienstleistungen in den Bereichen Hochspannungsanlagen, Leistungstransformatorenservice, Engineering für elektrische Netze oder Automatisierungssysteme und Schutz anbieten..

Hochwertige Komponenten und Produkte für Hoch- und Niederspannung werden von Der H-J Family of Companies ausgestellt

H-J Family of Companies logo

Die H-J-Unternehmensfamilie ist als weltweit führend in der Herstellung und Lieferung von Lösungen für die industrielle Strombranche anerkannt und hat sich mit exzellenten Leistungen einen guten Ruf erworben. Das Portfolio beinhaltet ein- und dreiphasige Transformatoren mit Betonfundament, Niederspannungs- und Hochspannungsdurchführungen sowie Varianten aus Epoxid, elektrische Systemschutzvorrichtungen wie Austreibungssicherungen und strombegrenzende Sicherungen sowie Sicherungshalter nach dem Bay-o-net-Prinzip, stromlose Stufenschalter und Schalter, Klemmen und Steckverbinder, Werkzeug- und Rohstofflösungen und vieles mehr. 

Mit diesem Portfolio liefert H-J leistungsstarke Lösungen, die den einzigartigen Anforderungen jedes Unternehmens und jeder Branche gerecht werden sollen. Mit fortschrittlicher Technik, einem voll ausgestatteten Prüflabor und engagierten Kundenservice-Teams bietet H-J alles für Ihre Anforderungen bei industrieller Energietechnik.

Nuventura hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen gasisolierten Schaltanlagen die Umwelt zu verbessern – und die Abkehr der Industrie von SF6 zu erleichtern

Nuventura logo

Nuventura Image

Das Berliner Unternehmen Nuventura konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger gasisolierter Mittelspannungsschaltanlagen (MV-GIS). Die wichtigste Innovation ist nu1, ein primäres (1250 A/2200 A) MV-GIS (24 kV und 36 kV), das SF6 überflüssig macht. Dieses stärkste Treibhausgas der Welt wird traditionell in der elektrischen Isolierung verwendet. 

Die Technologie von Nuventura ersetzt SF6 durch trockene Luft und reduziert so die Umweltbelastung. Zudem schützt sie vor den strengeren globalen Vorschriften bezüglich SF6 bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hohen Leistung und Sicherheit.

PSE Innowacje präsentiert sein Virtual-Reality-Modul für die Schulung von Mitarbeitenden in Umspannwerken

PSE Innowacje logo

PSE Innowacje ImagePSE Innowacje stellt auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 sein Virtual-Reality-Modul für die Modellierung von Umspannwerken vors, das Mitarbeitende von elektrischen Umspannwerken in Verbindungstätigkeiten schulen und sie mit der Struktur und Funktionsweise wirklicher Objekte und Geräte vertraut machen soll.

Der virtuelle Rundgang umfasst überirdische Umspannwerke, gasisolierte Schaltanlagen, Kontrollräume und technische Gebäude. In das VR-Modul sind ein Übertragungs-Trainingssimulator und Nachbildungen echter Übertragungsanwendungen integriert, sodass sich jeder Schaltvorgang auf den Stromfluss im gesamten europäischen Verbundsystem auswirkt.

Die Kerntätigkeit von PSE Innowacje besteht darin, Dienstleistungen in den Bereichen Analyse, Forschung, innovative Technologien und IT-Lösungen für den Übertragungsnetzbetreiber PSE zu erbringen. Das Unternehmen befasst sich insbesondere mit der Entwicklung und Implementierung neuer IT-Systeme, der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, laufender Analysen und Studien sowie der Organisation von Schulungen für das Betriebs- und Wartungspersonal.

Ritz Instrument Transformers präsentiert den Expo-Besuchern Einzelheiten über das Produktionsprogramm, das Messwandler und Durchführungen umfasst

Ritz logo

Ritz Instrument Transformers ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das zu den führenden Herstellern von Messwandlern und vollisolierten Stromschienensystemen gehört. Es unterstützt seine Kunden mit individuellen, umfassenden und wertsteigernden Lösungen und einem professionellen Service.

Ritz Instrument Transformers verfügt über Produktionsstätten in fünf Ländern – Deutschland, Österreich, Ungarn, China und den USA – und stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Messwandler, Stromwandler, Stromschienensysteme, Durchführungen und spezielle Gießharzteile.

Brodersen präsentiert seine leistungsstarke Fernbedienungseinheit für Umspannwerke mit einer Live-Demonstration auf dem Stand des Unternehmens

Brodersen logo

Brodersen ImageIm Mittelpunkt der Brodersen-Produktpalette steht die RTU32M, eine leistungsstarke Fernbedienungseinheit, die für die fortschrittliche Steuerung in Umspannwerken und Verteilernetzen entwickelt wurde. Mit vollständiger Konformität mit den Cybersicherheitsnormen laut IEC 62443, integrierter Redundanz und Unterstützung für KI-gestützte Logikausführung vereint die RTU32M Protokollkonvertierung, Edge-Automatisierung und SCADA-Gateway-Funktionalität in einem kompakten Gerät.

Im September präsentiert Brodersen in Köln eine Live-Demonstration seiner integrierten Lösungen für digitale Umspannwerke und intelligente Verteilerautomatisierung.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine mastmontierte Autorecloser-Lösung vor, die von einer stromführenden Schaltanlage unterstützt wird, um eine schnelle Fehlertrennung und selbstheilende Netzfunktionen zu veranschaulichen – konzipiert für moderne Feeder-Automatisierungssysteme.

Abgerundet wird die Vorführung durch Odin's Eye, die leistungsstarke Software für Netzwerküberwachung und RTU-Flottenmanagement von Brodersen. Odin's Eye wurde speziell für Versorgungsunternehmen entwickelt und ermöglicht die zentrale Steuerung, Diagnose und Konfiguration verteilter Anlagen über große geografische Entfernungen mit Echtzeit-Intelligenz und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Zusammen bilden diese Angebote eine robuste, sichere und zukunftssichere Plattform für die Netzmodernisierung und die digitale Transformation von Versorgungsunternehmen.

NECKS IMP beliefert den Eisenbahn- und Energiesektor mit einer Vielzahl von Stahlelementen wie Gittermasten, Elemente für Umspannwerke und Jochplatten

NECKS IMP logo

NECKS IMP Image

Das polnische Unternehmen NECKS IMP fertigt Stahlkonstruktionen und -komponenten vor allem für die Energie- und Eisenbahnindustrie. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von hochwertigen Materialien für elektrische Übertragungsleitungen von 0,4 bis 500 kV einschließlich HVDC (Hochspannungsgleichstromübertragung) sowie auf Komponenten für elektrische Bahnsysteme spezialisiert.

Sein Portfolio umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter Gittermasten, Portale, Elemente für Umspannwerke, Keilklemmen, Ankerbolzen, Spanner, Traversen, Blitzhörner, H-Links, Jochplatten und vieles mehr.

NECKS IMP stellt auch Elemente auf der Grundlage der vom Kunden bereitgestellten technischen Daten her und kann effektiv auf sich ändernde Bedürfnisse und sich schnell entwickelnde Projekte reagieren. Die Produktionsstätte von NECKS IMP ist mit allen notwendigen Anlagen ausgestattet, um komplexe Stahlkonstruktionen bis zu 16 m in einem Stück zu fertigen.

Um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, können die Produkte von NECKS IMP auf Wunsch auch galvanisiert und/oder lackiert werden. Das Unternehmen arbeitet nach den Normen EN1090, EN3834 und EN 15804 und besitzt Zertifikate wie ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und kann seine Produkte fast überall in Europa und gegebenenfalls auch darüber hinaus versenden.

Hochwertige Überspannungsableiter mit flexiblen Lösungen von Tridelta für Umspannwerke und Bahninfrastruktur

Tridelta logo

Tridelta Meidensha GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Überspannungsableiter spezialisiert hat – und präsentiert auf der Messe leistungsstarke Lösungen für Hochspannungsanwendung mit Gleich- oder Wechselstrom.

 Die Entwicklung und Fertigung erfolgen komplett in Deutschland – mit Fokus auf technische Präzision, geprüfte Materialien und internationale Zertifizierungen. Gezeigt werden direkt vergossene und Hohlisolator-Ableiter für den stationären Einsatz, auch unter extremen Umgebungsbedingungen.

 Ob in der Energieübertragung oder Bahntechnik: Die Produkte zeichnen sich durch hohe Energieaufnahme, mechanische Robustheit und zuverlässige Langzeitperformance aus. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit den Kunden können flexible, anwendungsspezifische Lösungen produziert werden.

Mit Wurzeln in Deutschland und Japan steht Tridelta Meidensha für Innovation, geprüfte Sicherheit und nachhaltigen Überspannungsschutz auf höchstem Niveau.

Synecom hat sich verpflichtet, die Energiewirtschaft auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu unterstützen, mit speziellen Lösungen für das SF6-Gasmanagement

Synecom logo

Synecom unterstützt den Übergang zu einem zirkulären und emissionsarmen Modell durch die Entwicklung von drei unterschiedlichen und patentierten Lösungen, um aktiv zu einem neuen Zeitalter der SF6-Nachhaltigkeit beizutragen, wobei jede Lösung auf spezifische ökologische und betriebliche Herausforderungen abzielt: 

  • SF6-Regeneration: Ein industrielles Null-Emissionsverfahren, das hochgradig zersetztes oder kontaminiertes SF6 auf ≥99,99 % Reinheit wiederherstellt, wodurch kein neues Gas gekauft oder altes entsorgt werden muss. 
  • SF6-Recycling: Eine mobile Vor-Ort-Lösung, die SF6, das durch Feuchtigkeit oder Säuren leicht beeinträchtigt ist, über Filter mit variabler Kapazität behandelt, was eine direkte Wiederverwendung ermöglicht und die Lebensdauer der Geräte verlängert. 
  • Überwachung & Datenerfassung: Ein modulares System, das Taupunkt, Temperatur und Druck überwacht und analysiert, um Anomalien zu erkennen, Fehler vorherzusagen und Emissionen zu reduzieren. Es unterstützt Echtzeit-Fernüberwachung und vorbeugende Wartung. 

Synecom wurde 2005 gegründet, im selben Jahr, in dem das Kyoto-Protokoll in Kraft trat, und hat einen klaren Auftrag: die Entwicklung nachhaltiger, zukunftssicherer Lösungen für das SF6-Gasmanagement.

SF6 stellt auf der Messe neben dem Dienstleistungsangebot des Unternehmens auch seine umfassende Aufbereitungsanlage vor, die SF6 auch bei höheren Verunreinigungsgraden aufbereitet

SF6 logo

SF6 ImageVerwendung von SF6-Gas entstehenden Emissionen deutlich zu reduzieren. Obwohl massive Fortschritte beim Ersatz von SF6-Gas in Stromnetzen erzielt wurden, wird das Gas weiterhin für eine Vielzahl von Anwendungen benötigt – und das wird auch so bleiben, solange die bestehenden Anlagen in Betrieb sind. Die Verordnung (EU) 2024/573 verpflichtet die Anwender von SF6 zur Verwendung alternativer Gase und zur Umstellung auf aufbereitetes SF6. Die SF6 Recycling GmbH bietet alle Dienstleistungen rund um den Einsatz von SF6 und die Demontage bestehender Anlagen an. Diese Dienstleistungen umfassen die Aufbereitung von altem SF6-Gas in einer umfassenden Aufbereitungsanlage, die SF6-Gas auch bei hohen Verunreinigungen in einer Qualität aufbereitet, die die technische Norm ICE 60376 übertrifft. Nach der Aufbereitung hat das SF6 eine Reinheit von bis zu 99,995 % und kann anstelle von neuem Gas verwendet werden.

Das Unternehmen ist auch ein Full-Service-Anbieter für die Sammlung von altem SF6 und bietet einen Just-in-time-Lieferservice für aufbereitetes Gas an. Die SF6 Recycling GmbH bietet zudem die Sammlung, das Recycling und die Aufbereitung von alten SF6-Flaschen und Tanks sowie deren Management und die Neuzertifizierung an – und recycelt außerdem Geräte wie Mittelspannungsschaltanlagen, Hochspannungsschaltanlagen, GIS und GI.

Die Cunext Group stellt auf der Expo ihr umfangreiches Portfolio an Stangen, Drähten und Litzen aus Kupfer und Aluminium vor

Cunext logo

Die Cunext Group ist auf die Verarbeitung von Kupfer und Aluminium höchster Qualität spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf kontinuierliche Innovation und Produktentwicklung, die dem Markt einen Mehrwert bieten. Die Cunext Group ist in allen Bereichen der Energie-, Daten- oder Signalübertragung sowie Elektromotoren vertreten. Darüber hinaus ist der Konzern in der Automobil- und Eisenbahnindustrie, in Windkraftanlagen und Industriemotoren tätig und betreut Unternehmen unter anderem aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Telekommunikation und Bauwesen.

Mit Werken in den spanischen Provinzen Córdoba und Vitoria sowie im italienischen Brescia und mehr als 450 Mitarbeitern ist die Cunext Group ein führender Anbieter von Stäben, Drähten und Litzen. Das Werk der Gruppe in Vitoria ist ein wichtiges Produktionszentrum für blanke Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsleiterseile zur Verwendung in Freileitungen. Es gehört darüber hinaus zu den Vorreitern bei der Entwicklung und Herstellung von OPGW-Kabeln. Das Unternehmen wurde 1959 in Vitoria gegründet und war jahrelang erfolgreich unter den Namen Echevarría Hermanos, Cablerías del Norte (Cablenor), ECN Cable Group und ECN – General Cable tätig. Seit 2015 gehört es zur Cunext Group.

Verenfabriek De Spiraal möchte mit den Messebesuchern zukünftige Möglichkeiten erörtern und das eigene Fachwissen über Industriefedern und Drahtformen teilen

Verenfabriek De Spiraal logo

Verenfabriek De Spiraal ImageVerenfabriek De Spiraal vermarktet eine breite Palette von Federn und Drahtformen, die in der Energieübertragungs- und -verteilungsbranche eingesetzt werden. Sie werden auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 ausgestellt und können Kunden bei der Suche nach Lösungen für ihre Unternehmen helfen.

Zu den häufig verwendeten Produkten in dieser Branche gehören Druckfedern, Torsionsfedern, Zugfedern und Blattfedern. Sie alle sind darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen in der Stromübertragung und -verteilung zu erfüllen.

Druckfedern eignen sich ideal zur Stoßdämpfung und zum Spannungserhalt in elektrischen Schaltgeräten und Leistungsschaltern. Sie sorgen für eine konstante Leistung auch bei wechselnden Lastbedingungen. Torsionsfedern liefern dagegen eine präzise Rotationskraft und eignen sich deshalb für Anwendungen in Steuerungsmechanismen und Stromverteilungsanlagen.

Zugfedern stehen für zuverlässige Spannung und Flexibilität. Sie kommen häufig in Sicherheitsverriegelungen und Schalttafeln zur Anwendung und sorgen für einen sicheren Betrieb. Blattfedern schließlich bieten Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Lasten. Sie sind deshalb die perfekte Wahl für Erdungssysteme und die Schwingungsdämpfung in Hochspannungsumgebungen.

Durch die Kombination von branchenspezifischem Fachwissen und maßgefertigten Federlösungen ermöglicht De Spiraal eine höhere Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in kritischen Stromübertragungs- und -verteilungsanwendungen.