Netzstabilität wird gerade neu definiert. Die Zunahme erneuerbarer Energien und dezentraler Systeme sowie der steigende Bedarf stellen neue Anforderungen an Transformatoren, Schaltanlagen und Batterieenergiespeichersysteme (BESS). JST Power Equipment liefert die Lösungen – mit einer zuverlässigen, schnell einsatzbereiten Infrastruktur für die sich ständig weiterentwickelnden Energiesysteme von heute.
Auf der Power Transmission & Distribution Technology Expo 2025 stellt das Unternehmen sein gesamtes Portfolio vor: Transformatoren für Umspannwerke, Verteiltransformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen und eigene BESS-Produkte. Die in digitalisierten Fabriken hergestellten Geräte von JST sind auf Qualität, kurze Lieferzeiten und Anpassungsfähigkeit an Anwendungen im Bereich der Energieversorgung, der erneuerbaren Energien und der Industrie ausgelegt.
Da verlängerte Lieferzeiten für Transformatoren mittlerweile zum Industriestandard gehören, hilft JST Entwicklern und Energieversorgern, den Zeitplan einzuhalten – mit flexibler Beschaffung, Unterstützung bei der Systemintegration und Erfahrung bei der Inbetriebnahme.
Die Batteriespeicherung schreitet derzeit schnell voran, aber nicht alle Systeme dienen dem Netz effektiv. Die BESS-Lösungen von JST zielen darauf ab, Hardware mit dem Denken auf Systemebene zu verbinden – und so den Investoren einen Mehrwert und dem Netz Stabilität zu verschaffen.